Weihnachten in Südafrika unterscheidet sich nur unwesentlich von Weihnachten in Deutschland. Die Geschäfte sind voll (Weihnachten kommt auch hier sehr plötzlich), alle Menschen versuchen noch Geschenke zu kaufen und Hausfrauen stehen stundenlang am Herd, um das Festmenü zuzubereiten.
So weit die Gemeinsamkeiten
Der 24.12. ist jedoch ein völlig normaler Tag. Und auch die Pinguine wollen Ihr Fressen haben, so dass wir in verminderter Voluntier-Anzahl uns um das Wohl der Pinguine gekümmert haben (In einem deutschen Zoo wäre nichts anderes passiert.). Das Weihnachtsfest wird am 25.12. mit einem leckeren Mittagessen begannen, zu dem die Familie eingeladen wird. Daher gibt es heute noch keine Weihnachtsgeschichten aus Südafrika. Die Pinguine haben auch keine extra Portion an Fisch erhalten. Mein Vorschlag den Fisch in Weihnachtspapier einzupacken, so dass die Pinguine ihn auspacken können, wurde mit dem Hinweis, dass sie keine Hände zum Auspacken haben, abgelehnt. 😉
Etwas Gutes gab es dennoch heute: Heute habe ich die Dokumente für die Adoption meiner Pinguine erhalten:

Zu jedem Pinguin gibt es eine Beschreibung, die individuell auf den Pinguin eingeht:

Und natürlich ist auch ein Felsenpinguin (eine nette Dame) in meinen Adoptions-Korb hinein gekommen:

Und auch die Enkeltochter von meiner Gastfamilie wird sich über „Ihren“ Pinguin freuen dürfen:

Wer sich wundert, warum die Pinguine, die ich ausgesucht habe, alle fußamputiert sind: Ich finde, dass diese Tiere einen besonderen Schutz benötigen, denn sie werden es im Leben schwerer haben als die gesunden Pinguine. Daher habe ich bewusst beeinträchtigte Pinguine ausgesucht.